DOMINIK MEIER

Dominik Meier ist
- Gründer und Inhaber von Miller & Meier Consulting, einer der führenden Beratungen für politische Strategie in Deutschland und Europa
- Herausgeber von Freiheit|Macht|Politik, dem digitalen Debattenmagazin
- Mitgründer und Vorsitzender der de’ge’pol – Deutsche Gesellschaft für Politikberatung
- Vizepräsident der Public Affairs Community of Europe (PACE)
- Beirat von Transparency International Deutschland
- Beirat des Travel Industry Clubs (TIC)
- Beirat des Swiss Green Economy Forum (SGES)
- FIPRA-Repräsentant in Deutschland
Dominik Meier berät international seit 25 Jahren Global Player, mittelständische Unternehmen und Verbände zu politischer Strategie. Er forscht über Macht, Freiheit, Interessenvertretung und politische Praxeologie. Zu diesen Themen hält er weltweit Vorträge, publiziert Fachbücher und ist als Impulsgeber für politische Debatten medial präsent. Als FIPRA-Repräsentant in Deutschland verantwortet er ein globales Netzwerk von Public-Affairs-Experten.
Kontakt aufnehmen
Für Anfragen kontaktieren Sie bitte team@miller-meier.de
Herausforderungen sehen – Politik gestalten. Das pluralistische Magazin für politische Analyse und Strategie.
In einer Ära geopolitischer Krisen ist Orientierungswissen entscheidend, um Gestaltungsräume zu nutzen. Dieser Herausforderung nehme ich mich als Herausgeber des Online-Magazins Freiheit|Macht|Politik an. Mit dem Magazin schließen wir eine Lücke zwischen Journalismus und Wissenschaft.
In Beiträgen von Experten aus Politik, Wirtschaft, Wissenschaft und Zivilgesellschaft reflektiert unser Magazin die komplexen Interaktionsmuster zwischen den Gesellschaftsfeldern, um Lösungsansätze zur praktischen Politikgestaltung im Spannungsfeld von Macht und Freiheit zu entwickeln. FMP vernetzt Menschen, die in Wort und Tat Verantwortung für das Gemeinwohl übernehmen.
Unsere redaktionellen Gebote sind weltanschauliche Neutralität, methodische Offenheit und der Mut zum begründeten Widerspruch.
LOGIKEN DER MACHT
„Weil Macht alle Gesellschaftsfelder – Politik, Religion, Ökonomie, Wissenschaft, Kunst etc. – durchzieht und im Privaten wie im Öffentlichen stets zutage treten kann, kann sie nicht aus der Welt getilgt werden. Die zentrale Herausforderung für den Menschen ist es, mit der Macht umgehen, sie verstehen und beherrschen zu lernen.“
Wer Politik verstehen und beherrschen will, muss die Logiken der Macht kennen. Dieses Buch wirft einen ehrlichen und durch zwanzig Jahre politischer Beratungserfahrung geschärften Blick darauf, wie politische Macht funktioniert: von den begrifflichen Grundlagen bis hin zu konkreten Strategien und Werkzeugen unseres eigenen, bewährten Power-Leadership-Ansatz. Das Handbuch „Logiken der Macht“ ist ein unentbehrlicher Begleiter und Leitfaden für Entscheidungsträger aus Politik, Wirtschaft und Zivilgesellschaft, für angehende und erfahrene Politikberater – und für jeden, der schon immer wissen wollte, wie Macht gemacht wird.
„Logiken der Macht: Politik und wie man sie beherrscht“ erschien im September 2018 im Tectum Wissenschaftsverlag. Ende 2019 folgte die Veröffentlichung der englischen Übersetzung „Power and its Logic. Mastering Politics“ im US-amerikanischen Verlag Columbia University Press. Das Buch ist außerdem in chinesischer Übersetzung im Verlag Social Sciences Academic Press (SSAP) erschienen.
BLOG
Macht in Zeiten der Krise: Verlockung und Verhängnis
Zwei Jahre seit dem ersten positiven Coronafall in Deutschland – bei einem Automobilzulieferer in Gauting nahe München – ist das Virus längst fester Bestandteil des…
The Role of Governmental Relations in the Future
During the last five years, we could see the development and consolidation of the discipline of Global Governmental Relations (GRR).
Macht in Zeiten von Corona
Das Virus hat Gesellschaft und Politik ergriffen. Was macht das mit der Demokratie?